Die Bauphase naht!
Die letzten Monaten waren von der Arbeit an der technischen Umsetzung geprägt und nun stehen nun kurz vor der Umsetzung (wenn auch etwas anders als sonst üblich).
mehr...
Engineers Without Borders |
![]() |
Karlsruhe Institute of Technology |
Hier erfährst du alles über aktuelle Geschehnisse im Verein. Was passiert gerade bei den Projekten? Wurde kürzlich ein neues Projekt initiert? Was macht der Vorstand? Aktuelles
Die letzten Monaten waren von der Arbeit an der technischen Umsetzung geprägt und nun stehen nun kurz vor der Umsetzung (wenn auch etwas anders als sonst üblich).
mehr...Wir als Projektteam wünschen allen eine frohe und erholsame Weihnachtszeit, sowie Gesundheit für das kommende Jahr 2021!
mehr...Nach unserem Beitrag zum digitalen Hüttenwochenende möchten wir nun die Gelegenheit nutzen, die Fortschritte der letzten Monate auf der Baustelle in Uganda vorzustellen. Sowohl unsere Arbeit hier in Deutschland, als auch die Bauarbeiten vor Ort wurden durch Corona und den Lockdown im Frühjahr stark beeinträchtigt. Nachdem wir unsere Frühjahrsreise abbrechen mussten, stand die Baustelle der Krankenstation in Iyolwa bis Ende August still.
mehr...Zum großen Bedauern aller musste das Hüttenwochenende der Uganda-Projektgruppe von EWB wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr digital stattfinden: Dennoch haben wir mit viel Energie und Engagement das Beste aus der Situation gemacht. Ein kurzer Beitrag zu unserem digitalen Arbeits- und Teambuilding Wochenende.
mehr...Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums machen wir einen Zeitsprung zurück in das Jahr 2015 und durchleben noch einmal die wichtigsten Momente, die sich seitdem angehäuft haben, bis heute.
mehr...In dem Blogbeitrag geben wir einen Überblick über die verschiedenen Bauabschnitte der zweiten Projektphase.
mehr...Letzte Woche hat der Verein Engineers Without Borders einen neuen Vorstand gewählt (im Bild von links nach rechts):
Franziska Ott (Schriftführerin)
Moritz Klug (2. Vorsitzender)
Niklas Könnecke (Schatzmeister)
Lea Winter (1. Vorsitzende)
Leon Hertle (Projektvorstand)
Wie in jedem Semester, haben wir zu Beginn dieses Semesters an der Hochschulgruppenmesse teilgenommen und uns dort vorgestellt.
Wie in jedem Semester, haben wir einen Info-Abend für Interessierte veranstaltet.
Wie jedes Semester, konnten wir erfolgreich andere Studenten überzeugen, Mitglied bei EWB und Teil unseres Projektteams Beaumont zu werden.
Doch das hat nicht wie jedes Jahr unter normalen Bedingungen stattgefunden. So kam es dazu, dass wir unsere neuen Mitglieder bis jetzt nur online kennen lernen konnten, denn Hochschulgruppenmesse, Infoveranstaltung wie auch unsere Treffen mussten aufgrund der Corona-Krise bis jetzt alle online stattfinden.
mehr...Die letzten Monate waren sehr ereignisreich und stellten für uns eine große Herausforderung dar. Nachdem sich im letzten Jahr mehrere Probleme ergaben, versuchten wir diese zu lösen. Letztendlich wurde allerdings klar, dass die Fortführung des Projekts nicht sinnvoll ist.
mehr...Trotz Corona-bedingtem Stillstand auf der Baustelle in Beaumont, geht die Arbeit in Deutschland selbstverständlich weiter. Wir sind überzeugt davon, dass unsere Arbeit nach der Corona-Krise genauso oder sogar noch dringender benötigt wird und wollen abflugbereit sein, wenn es die komplizierten Umstände zulassen. Ob wir diesen Spätsommer in die 9. Bauphase gehen können oder erst im Jahr 2021 – wir bleiben motiviert und voller Hoffnung!
mehr...