Hüttenwochenende
 
 
 

Hüttenwochenende

Hüttenwochenende

Für ein produktives Wochenende ging es wieder in eine Hütte in der Pfalz. Die Entscheidung stand an: Was wird unser nächstes Projekt werden? Wird es das Schuldorf Kinyo sein, ein Skill Center in Zusammenarbeit mit der Projekthilfe Uganda oder doch ein noch unbekanntes Projekt mit Emesco? Die zwei Reisegruppen hatten uns mit vielen Informationen und Eindrücken über die bereisten Projektstandorte versorgt. In den Projekttreffen trafen wir gemeinsam nach vielem Abwägen und Diskutieren eine Vorauswahl basierend auf von uns erarbeiteten und festgelegten Kriterien. Übrig blieben die drei genannten Projekte und am Hüttenwochenende sollten diese noch einmal kriterial ganz genau gegeneinander abgewogen und in Bezug auf unsere Projektgruppe bewertet werden.  

mehr...

Endlich konnten wir als Projektgruppe Uganda von EWB wieder ein Hüttenwochenende in Präsenz erleben! Unter den besonderen Coronabedingungen verbrachten wir ein Wochenende in der Pfalz. Gemeinsam ging es direkt mal mit dem Schienenersatzverkehr ins pfälzische Bad Bergzabern. Dort erwartete uns ein gemütliches Häuschen, das wir ganz für uns alleine hatten. Besonders cool – beim letzten EWB-Infoabend konnten wir viele neue Mitglieder für unsere Projektgruppe Uganda gewinnen, die so spontan waren, dass sie direkt an unserem gemeinsamen Hüttenwochenende teilnahmen.

mehr...

Zum großen Bedauern aller musste das Hüttenwochenende der Uganda-Projektgruppe von EWB wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr digital stattfinden: Dennoch haben wir mit viel Energie und Engagement das Beste aus der Situation gemacht. Ein kurzer Beitrag zu unserem digitalen Arbeits- und Teambuilding Wochenende.

mehr...

Auch nach der Rückkehr der Reisegruppe nach Deutschland, die inzwischen schon ein paar Wochen zurückliegt, gibt es viel zu organisieren, weshalb eine regelmäßige Kommunikation mit den Partnern in Uganda nötig ist. In diesem Blogbeitrag berichten wir von der Women Empowerment Group (WEG), der Jugendgruppe der Kirchengemeinde, der Zusammenarbeit mit dem Architekten James und von Kooperationsproblemen mit Mr. Wilson von der Technical School Iyolwa.
Mitte Juni fand auch wieder unser Hüttenwochenende statt wie jedes Semester.

mehr...

Das Wochenende vom 30.11. bis zum 2.12.2018 verbrachten wir zusammen in einer Hütte in der Pfalz, um intensiv an unserem weiteren Vorgehen für die kommende Frühjahrsreise zu arbeiten. Außerdem setzten wir uns wie angekündigt mit dem Thema „Erziehungsmethoden in Uganda“ und unseren Handlungsmöglichkeiten gegen das Schlagen von Schülerinnen und Schüler an unserer Partnerschule auseinander.

mehr...

Nachdem die dritte Projektphase vorraussichtlich im Frühjahr endgültig abgeschlossen wird, sind wir nun mit der Dokumentation und Vorbereitung unserer öffentlichen Abschlusspräsentation am 23. Januar beschäftigt. Zusätzlich wird bereits über die künftige Ausrichtung der Projektgruppe diskutiert und auf dem alljährlichen Hüttenwochenende in der Pfalz lag der Fokus daher vor allem auf der Analyse möglicher Folgeprojekte.

mehr...

Es geht in die dritte Runde! Nach einigen Gesprächen mit unserem Projektpartner in Uganda loteten wir als nächstes Projektziel eine Regenwasserzisterne mit einem Fassungsvermögen von etwa 100.000 Litern für die Wasserversorgung des Schulgebäudes aus. Die Planungen für die diesmal unterirdische Wasserzisternen und Filteranlagen laufen nun auf Hochtouren. Des Weiteren wurden Schulungsunterlagen zu den Sandfilteranlagen und Trockentoiletten überarbeitet und ein Konzept für ISSB-Workshops erstellt.

mehr...
Insgesamt 15 Mitglieder verbrachten ein gemeinsames Arbeitswochenende in der Pfalz

Wie schon im Jahr zuvor erfolgt der Kick-off für den neuen Projektteil auf einem gemeinsamen Hüttenwochenende. Mit viel Enthusiasmus und Elan machten sich alte Hasen und neue Mitglieder gemeinsam an die Arbeit für den finalen Abschluss des Sanitärkomplexes, der neuen Konzeptentwicklung und einer ersten Kostenkalkulation.

mehr...