Aktuelles
 

Aktuelles

Im letzten halben Jahr konnte der Ausbau des Wasserkraftwerks erfolgreich abgeschlossen werden. Mit wechselnden Teams vor Ort, bestehend aus lokalen Arbeiter*innen und EWB-Mitgliedern, wurden nacheinander alle Bauabschnitte erfolgreich abgeschlossen.

mehr...
image/svg+xml
image/svg+xml

Projektland

DR Kongo

Also auf geht´s an die Reiseplanung, um sie so schnell wie möglich persönlich vor Ort kennenzulernen!

mehr...
image/svg+xml

Projektland

Ecuador

Am 22. August 2023 konnten wir feiern und das Projekt Revue passieren lassen!

mehr...
image/svg+xml

Projektland

Ecuador

Die Reisenden Alena, Lena, Malin, Marek, Martin, Moritz und Tobias sind gut auf Idjwi angekommen. Nach einem sehr herzlichen Empfang bei einem Gottesdienst von unserer Partnerorganisation PROLASA, ging es direkt weiter zum Industriecampus. Dort wurden wir bereits von allen Mitarbeitenden des Industriecampus erwartet und wir haben uns gefreut einige bereits bekannte Gesichter endlich wiederzusehen und auch einige bisher unbekannte kennenzulernen.

mehr...
image/svg+xml
image/svg+xml

Projektland

DR Kongo

Die Erlebnisse der letzten 2 Wochen in Kinyo und Kampala!

mehr...
image/svg+xml
image/svg+xml

Projektland

Uganda

Die erste Woche in Kinyo – Ankommen, Erkunden, Beziehungen aufbauen

mehr...
image/svg+xml
image/svg+xml

Projektland

Uganda

Jebale aus Kinyo, dem Standort für die Erkundungsreise der EWB-Projektgruppe Uganda.

mehr...
image/svg+xml
image/svg+xml

Projektland

Uganda

Auf der Mitgliederversammlung im Juni wurde der neue Vorstand von Engineers Without Borders – Karlsruhe Institute of Technology e.V. gewählt (im Bild von links nach rechts):

Lukas Gromes (Schriftführer)
Eszter Kosa (Projektvorstand)
Johannes Bertsch (1. Vorsitzender)
Max Burkardt (Schatzmeister)
Philipp Zell (2. Vorsitzender)

mehr...

Projektland

Das heißt „Hallo und herzlich willkommen auf der Insel Idjwi“ und ist ein Mix aus den Sprachen Kihavu, Swahili, Französisch und Englisch. Da leider keiner der Reisenden, die letzte Woche auf Idjwi angekommen sind, eine von denen am Projektstandort hauptsächlich gesprochenen Sprachen Kihavu, Swahili und Französisch fließend kann, und dort nur wenige Englisch sprechen, besteht unsere Kommunikation oft aus einem Mix aus Wörtern dieser Sprachen. Mit einer Skizze reicht dies aber meistens trotzdem, um auszudrücken, was wir bauen wollen. 

mehr...
image/svg+xml
image/svg+xml

Projektland

DR Kongo

Die Erlebnisse der letzten 2 Wochen in Kinyo und Kampala!

mehr...
image/svg+xml
image/svg+xml

Projektland

Uganda