Beaumont Studenten bauen Kindern in Haiti eine Zukunft
image/svg+xml
image/svg+xml

Status

Laufend

Begonnen

Dezember 2014

Mitgliederzahl

30

Land

Haiti

Ort

Beaumont

image/svg+xml
image/svg+xml

Status

Laufend

Begonnen

Dezember 2014

Mitgliederzahl

30

Land

Haiti

Ort

Beaumont

Während in Haiti gehämmert, geklopft und betoniert wurde, blieben die restlichen EWB‘ler zuhause nicht untätig. In Deutschland wird vor, während und nach der Bauphase fleißig gearbeitet, denn ohne die Planung und Organisation, ist eine Bauphase vor Ort gar nicht möglich.

Neben dem Aula Komplex mit Photovoltaikanlage, vier Vorschulhäusern, zwei Klassenzimmern und einem Mädchenwohnhaus samt Abwasserreinigungssystem steht nun auch der Rohbau des Funktionsbereichs der Kantine auf dem Gelände. In dieser sollen schon bald über 300 Essen pro Tag an die Schul- und Waisenkinder ausgegeben werden.

Auf dem Hüttenwochenende, welches jedes Semester stattfindet, wurde außer Team fördernder Aktivitäten intensiv in den verschiedenen Ressorts gearbeitet. Vertreten waren Studierende aus den Ressorts Wasser, Abwasser, Elektrik, Konstruktion, Event, Logistik und Fundraising. Zusätzlich wurden Workshops zu unserer Arbeitsplattform Podio und dem Planungsprogramm Allplan angeboten.

Gerade für die vielen neuen Mitglieder waren die Team-Building-Aktivitäten eine großartige Möglichkeit, das bestehende Team und das Projekt selbst besser kennen zu lernen.
Natürlich kamen neben der Projektarbeit auch Spiel und Spaß nicht zu kurz.

  • Bebauungsplan des Waisenhaus- und Schulgeländes

Um auch zweckungebundene Spenden für das Projekt in Haiti zu sammeln, werden von uns regelmäßig Kuchen- und Waffelstände, sowie diverse Infostände organisiert.
Zum Beispiel wurde auf der diesjährigen Messe „Industrietage Südwest“ am 19.07.18, einer Messe für mittelständische Unternehmen, ein Informationsstand organisiert. Im Zuge der alljährlich stattfindenden Infomeile für gemeinnützige Vereine auf dem „DAS FEST“, durften auch wir unser Projekt dort repräsentieren. Während die Kinder ihre Handabdrücke auf unserem Plakat „Karlsruhe packt an“ hinterlassen durften, konnten sich die Erwachsenen mehr über unseren Neubau der Schule und des Waisenhauses in Haiti informieren.
Durch einen veranschaulichenden „do-it-yourself“ Wasserfilter konnten wir auch den jüngsten Besuchern unser Projekt spielend näherbringen.

  • "Karlsruhe packt an" - Die Handabdrücke der Kinder und unser Arbeitsoutfit

Für die nächste Bauphase steht der Fokus neben der Fertigstellung der Kantine vor allem auf der Errichtung der Frischwasserspeicherung und –versorgung für das gesamte Areal.

Langanhaltende Proteste in weiten Teilen Haitis führen aktuell dazu, dass die Sicherheitslage angespannt ist. Die Unsicherheit über die weitere Entwicklung bewegt uns dazu, vorerst die für März geplante Bauphase zu verschieben, bis sich die Situation vor Ort wieder beruhigt.

Dennoch arbeiten wir motiviert auf den nächsten Bauabschnitt hin – denn auch hier in Deutschland geht uns die Arbeit so schnell nicht aus.

Herzlichst grüßt,

das Haiti Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert