5 Jahre Projekt Beaumont – Vom Spatenstich bis heute
Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums machen wir einen Zeitsprung zurück in das Jahr 2015 und durchleben noch einmal die wichtigsten Momente, die sich seitdem angehäuft haben, bis heute.
mehr...
Engineers Without Borders |
![]() |
Karlsruhe Institute of Technology |
Status
Laufend
Begonnen
Dezember 2014
Mitgliederzahl
30
Land
Haiti
Ort
Beaumont
Anlässlich des 5-jährigen Jubiläums machen wir einen Zeitsprung zurück in das Jahr 2015 und durchleben noch einmal die wichtigsten Momente, die sich seitdem angehäuft haben, bis heute.
mehr...Wie in jedem Semester, haben wir zu Beginn dieses Semesters an der Hochschulgruppenmesse teilgenommen und uns dort vorgestellt.
Wie in jedem Semester, haben wir einen Info-Abend für Interessierte veranstaltet.
Wie jedes Semester, konnten wir erfolgreich andere Studenten überzeugen, Mitglied bei EWB und Teil unseres Projektteams Beaumont zu werden.
Doch das hat nicht wie jedes Jahr unter normalen Bedingungen stattgefunden. So kam es dazu, dass wir unsere neuen Mitglieder bis jetzt nur online kennen lernen konnten, denn Hochschulgruppenmesse, Infoveranstaltung wie auch unsere Treffen mussten aufgrund der Corona-Krise bis jetzt alle online stattfinden.
mehr...Trotz Corona-bedingtem Stillstand auf der Baustelle in Beaumont, geht die Arbeit in Deutschland selbstverständlich weiter. Wir sind überzeugt davon, dass unsere Arbeit nach der Corona-Krise genauso oder sogar noch dringender benötigt wird und wollen abflugbereit sein, wenn es die komplizierten Umstände zulassen. Ob wir diesen Spätsommer in die 9. Bauphase gehen können oder erst im Jahr 2021 – wir bleiben motiviert und voller Hoffnung!
mehr...Corona ist in aller Munde und der Virus macht bekanntlich an keiner Grenze halt.
Welche Folgen hat dies für unser Projekt?
mehr...Wer sind wir? Wie arbeiten wir? Was machen wir? Wieso Haiti – Beaumont? Weshalb sind wir so motiviert? Warum? Weil…
mehr...Unser alljährliches Hüttenwochenende am Anfang des Wintersemesters bietet alten sowie neuen Mitglieder eine tolle Gelegenheit sich in das Team einzugliedern, verschiedene Workshops zu besuchen und in den Ressorts Pläne und Aufgaben fertigzustellen.
mehr...Die Unruhen in Haiti haben auch Auswirkungen auf unsere Arbeit vor Ort und unsere Bauphase. Doch lest selbst, was wir trotz der Umstände diese Bauphase erreicht haben:
mehr...Endlich war es so weit, nachdem die letzten Dachlatten befestigt waren, konnte endlich das Richtfest gefeiert werden. Bei gemütlicher Abendsonne fand sich das Team auf dem Dach zusammen und feierte zudem den Abschied von Moritz, Natascha, Annika und Leandra. Mit Team 8.1 verabschiedet sich auch der Sommer und die Regenzeit macht sich langsam bemerkbar.
mehr...In der vergangenen Woche wurden nicht nur die Kinder wieder auf dem Pausenhof für ihren ersten Schultag empfangen, auch das Team vor Ort bekam Unterstützung durch ein weitere Gruppe aus Karlsruhe.
mehr...In der letzten Woche stand auf unserer Baustelle, die Maßeinheit „Baggerschaufeln“ der Millimeterarbeit gegenüber. Nicht allzu selten kommt es daher vor, dass ein Wirtschaftsingenieur plötzlich in die Rolle eines Vermessungstechnikers schlüpft und kurze Zeit später als Schreiner in Feinarbeit die Türe anbringt.
mehr...