Bikash Trinkwasser für das Dorf Brabal
image/svg+xml
image/svg+xml
image/svg+xml

Status

Abgeschlossen

Begonnen

Mai 2015

Beendet

Juni 2017

Mitgliederzahl

30

Land

Nepal

Ort

Brabal

image/svg+xml
image/svg+xml
image/svg+xml

Status

Abgeschlossen

Begonnen

Mai 2015

Beendet

Juni 2017

Mitgliederzahl

30

Land

Nepal

Ort

Brabal

Technische Ausarbeitung

Brabal, Langtang Nationalpark, Nepal (Koordinaten: N28° 08.646′ E85° 20.273′)

  • 31 Haushalte
  • 125 Dorfbewohner
  • 2350 m üNN

Technische Details

Leitung:

  • 3200 m PE-Rohr, davon
    • 1100 m x 40 mm Querschnitt
    • 1900 m x 32 mm Querschnitt
    • 200 m x 20 mm Querschnitt
  • Leitung zu großen Teilen vergraben und markiert
  • Verbindungsart: Stumpfschweißen
  • 300 m Höhendifferenz
  • Tiroler Wehr im Flussverlauf integriert
  • Betonierter „Source Tank“
    • 2 m³ Fassungsvermögen
    • Überlauf in den natürlichen Flusslauf
  • Über 6000L Fassungsvermögen des Gesamtsystems

Druckminderer:

  • 9 Tanks als Druckminderer
    • 2 x 1000L Volumen
    • 7 x 500L Volumen
  • 12 Absperrventile für Wartungs- und Reparaturaufgaben
  • 13 Schwimmerschieber zur Rückkopplung bis zum Source Tank

Filtersystem:

  • 4 parallel geschaltete Langsamsandfilter
  • 1 x 300L Puffertank mit Überlauf in einen Agrartank
  • 10 Absperrventile für Wartungs- und Reparaturaufgaben
  • Durchfluss: 600-700L pro Stunde

Entnahmestellen:

  • 18 Entnahmestellen im Dorf

Zeitlicher Rahmen

Projektphase Frühjahr 2016:

  • Unentgeltliche Arbeitsstunden in Deutschland: ung. 850 h
  • Unentgeltliche Arbeitsstunden in Nepal: ung. 925 h
  • Zeitraum der Projektvorbereitung: Oktober 2015 – April 2016
  • Zeitraum der Projektumsetzung: 01.04.2016 – 12.05.2016

Projektphase Herbst 2016:

  • Unentgeltliche Arbeitsstunden in Deutschland: ung. 500 h
  • Unentgeltliche Arbeitsstunden in Nepal: ung. 700 h
  • Zeitraum der Projektvorbereitung: Mai 2016 – September 2016
  • Zeitraum der Projektumsetzung: 30.09.2016 – 30.10.2016

Kosten

Kosten des Projektabschnitts Frühjahr 2016:

Materialien & Werkzeuge [€] 5.306,93
Wasserprobe [€] 98,58
Materialtransport [€] 572,93

 

Kosten des Projektabschnitts Herbst 2016:

Materialien & Werkzeuge [€] 1.858,66
Wasserprobe [€] 21,23
Materialtransport [€] 271,79