Hydroélectricité Idjwi Chancen durch Wasserkraft
image/svg+xml
image/svg+xml

Status

Abgeschlossen

Begonnen

November 2015

Beendet

April 2024

Mitgliederzahl

30

Land

DR Kongo

Ort

Bugarula (Insel Idjwi)

image/svg+xml
image/svg+xml

Status

Abgeschlossen

Begonnen

November 2015

Beendet

April 2024

Mitgliederzahl

30

Land

DR Kongo

Ort

Bugarula (Insel Idjwi)

Phase 1

Projektphase 1: Strom industriell nutzbar machen

In Projektphase 1 (2018 umgesetzt) wurde der bereits von PROLASA gebaute Zulaufkanal ausgebessert und renoviert. Außerdem wurde das Fallrohr am Steilhang auf stabilen Fundamenten gelagert und der Hang durch bauliche Maßnahmen und Bepflanzung gegen Erosion geschützt.

Skizze der bestehenden Wasserkraftwerke

Das von PROLASA errichtete Maschinenhaus wurde instandgesetzt und aktiviert. Dabei wurden ein Generator und eine Turbine aus lokaler Produktion integriert, die vor Ort bereits im Einsatz waren. Ein besonderer Fokus lag in der ersten Projektphase auf dem Neubau der elektrischen Anlagenteile. Diese wurden auf die geplante Leistungserhöhung in der folgenden Projektphase ausgelegt und macht so als langfristige Investition einen Großteil der Kosten der ersten Projektphase aus. Im Maschinenhaus wurden Elektrik und Lastregelung installiert, um eine stabile Netzfrequenz und Spannung zu gewährleisten. Zur verlustarmen Übertragung der erzeugten Leistung wurde zwischen Wasserkraftwerk und Industriecampus eine 700 Meter lange Niederspannungsfreileitung aufgebaut. Die Verteilstation auf dem Industriecampus bildet das Zentrum des Stromnetzes. Sicherungen, Überspannungs- und Blitzschutz gewährleisten einen zuverlässigen Betrieb der Anlage.

  • Neue Trasse zum Campus

Bei der Umsetzung haben wir besonders viel Wert auf die enge Zusammenarbeit mit den Arbeitskräften unseres Projektpartners gelegt. So wurden zum Beispiel sämtliche Schaltschränke gemeinsam mit den lokalen Fachkräften vor Ort gebaut. Der so erfolgte Wissenstransfer ist Grundlage für die eigenständige Wartung und Instandhaltung der Anlage durch den Projektpartner.