Status
Abgeschlossen
Begonnen
Juni 2014
Beendet
November 2015
Mitgliederzahl
35
Land
Sri Lanka
Ort
Eluthumadduval

"Die Engineers without Borders engagieren sich in beeindruckender Weise in den schwächeren und benachteiligten oder von Naturkatastrophen heimgesuchten Regionen der Welt. Die Studierenden des KIT nutzen ihr Wissen, um Maßnahmen zur Trinkwasserversorgung, den Bau von Brücken und Schulen und vielen weiteren Infrastruktureinrichtungen gemeinsam mit den Menschen vor Ort zu realisieren. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur konkreten Hilfe und sind zugleich im besten Sinne Botschafter Karlsruhes in der Welt. Hierfür sage ich allen Mitgliedern Dank und würde mich freuen, wenn der Verein weitere Unterstützer finden würde."
Dr. Frank Mentrup
Oberbürgermeister Karlsruhe

"Wir sind sehr beeindruckt vom freiwilligen Engagement und selbstlosen Einsatz der Karlsruher Studierenden für die Projektgruppe Engineers without Borders. Wissen anwenden, internationale Praxiserfahrung sammeln und dabei vom Schicksal benachteiligte Menschen zu helfen, unterstützen wir als Unternehmen gerne. Hier kommt nicht nur die Hilfe direkt vor Ort an, sondern junge Menschen lernen über die Hochschule hinaus, machen neue Erfahrungen und erweitern ihren Horizont, wie es in keinem Hörsaal möglich wäre. Es war ein tolles Erlebnis bei der Planung einer existenzsichernden Bäckerei in Sri Lanka zu unterstützen und ich hoffe, dass sich weitere Unternehmen an diesem einzigartigen Projekt beteiligen."
Thorsten Huonker
Senior Consultant bei io-consultants