Iyolwa – Water & Health Unterstützung für ein Schulzentrum in Uganda
image/svg+xml
image/svg+xml

Status

Abgeschlossen

Begonnen

April 2015

Beendet

Oktober 2021

Mitgliederzahl

30

Land

Uganda

Ort

Iyolwa

image/svg+xml
image/svg+xml

Status

Abgeschlossen

Begonnen

April 2015

Beendet

Oktober 2021

Mitgliederzahl

30

Land

Uganda

Ort

Iyolwa

ISSB

Die ISSB-Technologie

Beim Bau von Gebäuden werden in Uganda meist gebrannte Lehmsteine benutzt. Diese haben eine schlechte Qualität und für die Herstellung wird viel Feuerholz benötigt. Eine umweltschonendere, qualitativ hochwertige und in der Herstellung günstigere Alternative bieten „Interlocking Stabilised Soil Blocks“ (ISSB). Die ISSB-Mauersteine werden aus lokalem Lehm mit zugemischtem Zement durch Pressen hergestellt. Die besondere Form gewährleistet einen guten Verbund mit geringem Mörteleinsatz.

Im Rahmen des  zweiten und des dritten Projektabschnittes haben wir die ISSB-Steine bereits eingesetzt und damit unsere Wassertechnikgebäude und teilweise die Zisternen gebaut. Unser ehemaliger Projektpartner Pater Thomas Varghese nutzte die ISSB-Steine ebenfalls für eines der Lehrergebäude.

Langfristige Entwicklung

Langfristig erarbeiten wir, zusammen mit unserem Projektpartner, ein Konzept, wie die Maschine fair an Mitglieder der lokalen Community übergeben werden kann. Damit hätten sie die Möglichkeit selbst Geld zu verdienen und neue Arbeitsplätze zu schaffen.

Der Einsatz der ISSB-Maschine ermöglicht eine Verbreitung der umweltschonenden, qualitativ hochwertigeren Mauersteine. Durch den Einsatz der ISSB-Steine in unserem Gebäude, sowie in anderen Schulgebäuden, können sich auch andere potentielle Abnehmer von der neuen Technik überzeugen. Wir wollen damit die lokale Wirtschaft in Iyolwa auch nach Fertigstellung des Schulkomplexes stärken. Daher führen wir auch Workshops gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung und Bauarbeitern durch.