MEVA School Trinkwasserversorgung für die Kinder der Schule „MEVA“
image/svg+xml

Status

Abgeschlossen

Begonnen

April 2011

Beendet

Dezember 2014

Mitgliederzahl

26

Land

Haiti

Ort

Port-au-Prince

image/svg+xml

Status

Abgeschlossen

Begonnen

April 2011

Beendet

Dezember 2014

Mitgliederzahl

26

Land

Haiti

Ort

Port-au-Prince

Projektbeschreibung

Trinkwasserversorgung für die Kinder der Schule „MEVA“

Hintergrund

projektlage

Die Schule „MEVA“ – „La Maison des Enfants du Village de l’Avenir“ („Haus der Kinder im Dorf der Zukunft“) liegt in einem der ärmsten Viertel von Port-au-Prince. Durch das verheerende Erdbeben im Januar 2010 wurde das Schulgebäude komplett zerstört und musste in den Folgejahren wieder neu errichtet werden. Aufgrund ihrer Lage ist die Schule nicht an das öffentliche Wassernetz angeschlossen. Um den Wasserbedarf zu decken, muss Wasser gekauft und mühsam zur Schule transportiert werden.

Unser Ziel war es, den 300 Schulkindern durch den Bau einer Zisterne mitsamt einem ausgeklügelten Filtersystem sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu stellen.

 

Umsetzung

Das Kernstück unseres Projekts ist die 70m³ große Zisterne in Stahlbetonbauweise, die wir unter den Schulhof der Schule setzten. Zum Auffangen des Regenwassers wurden an sämtlichen Dächern der Schule Regenrinnen installiert. Von dort wird das Wasser zu den beiden Langsamsandfilter geleitet und gelangt nach der Filterung in einen Tank, aus dem es als Trinkwasser entnommen werden kann.

Da das System mehr Wasser filtert als täglich in der Schule gebraucht wird, fließt das überschüssige Wasser in die Zisterne, sodass eine ständige Zirkulation entsteht und lange Stehzeiten, besonders während der Trockenzeit, vermieden werden.

Zeitplan

  • 2011
    • Idee: „Wir bauen eine Trinkwasserzisterne in Haiti“
    • Das Projekt wird zusammen mit HaitiCare ins Leben gerufen
  • 2012
    • Erste Erkundungsreise zur Schule MEVA
  • 2013
    • Installation der Solaranlage und Bau des Test-Filtersystems
    • Testphase Oktober 2013 – Februar 2014
  • 2014
    • Bauphase der Zisterne Februar – Juni 2014
    • Inbetriebnahme und Übergabe im Juli 2014