Im Prinzip ähnelt diese Bauweise der deutschen Fachwerkbauweise. Der Unterschied liegt jedoch darin, dass bei der Bahareque nicht mit Ziegeln ausgefacht wird, sondern mit einem Geflecht aus Bambushölzern, die anschließend mit Lehm ausgefacht werden.
Um eine ertse Idee für die Konsistenz des Lehms und das darunterliegende Bambusgeflecht zu bekommen, hat sich das Team Ecuador zu einem ersten Lehmmworkshop zusammengefunden um mit der Materie zu experimentieren.
Durch die Corona Pandemie musste dieser weiere Prozess leider eingestellt werden, allerdings ist das gesamte Team weiterhin am recherchieren, sodass es nach der überstandenen Pandemie direkt weiter gehen kann.