Unsere Partnerorganisation GOSSACE ermöglicht in Golomolo eine Grundschulbildung und bietet 200 Waisenkindern zwischen 3 und 16 Jahren ein Zuhause. Golomolo beherbergt etwa 100 Einwohner und neben dem Waisenhaus gibt es im Dorfkern lediglich einen Brunnen, drei kleine Läden in denen die Bewohner das nötigste kaufen können, sowie einen Mopedtaxistand, der den Weg in das nächstgroßere Städtchen Katosi am Victoriasee ermöglicht.
Das Waisenhaus verfügt über einen eigenen Brunnen, um den Wasserbedarf der Einrichtung zu decken. Aufgrund des durch die Hanglage begrenzten Bauplatzes werden die in ländlichen Gegenden Ugandas üblichen Grubenlatrinen nahe am Brunnen errichtet. Es besteht die akute Gefahr der Verunreinigung des genutzten Wasserreservoirs. Dadurch entstehende Durchfallerkrankungen können die physische Entwicklung und Schulbildung der ansässigen Schüler einschränken. Weiterhin sind die unbelüfteten Grubenlatrinen geruchsintensiv und füllen sich innerhalb kurzer Zeit. Fehlende Absaugmöglichkeiten machen eine regelmässige Verlagerung und Neubau der Latrinen notwendig.
Ziel war es daher, diese Situation durch den Bau neuer, nachhaltig nutzbarer Sanitäranlagen zu verbessern. Im Austausch mit dem Projektpartner wurde die Pilotierung von Trockentrenntoiletten für das Waisenhaus ausgearbeitet.