Nachdem in den letzten Wochen die Statik der Bauwerke berechnet und die Feinplanung des Verteilungssystems abgeschlossen werden konnte, haben wir nun eine Materialliste erstellt und an die SMART-Mitarbeiter vor Ort versendet. Von Zement, Stahl, Sand und Kies für die Baukonstruktionen bis hin zu Wasserzähler und Wasserhähne findet sich auf dieser Liste alles, was für die Implementierungsphase notwendig ist.
In den nächsten zwei Wochen wird SMART diese Materialien einkaufen und nach Jello Adancho auf das Grundstück bringen, sodass schnellstmöglich mit der Umsetzung begonnen werden kann.

Am 15. März machen sich die ersten Mitglieder unserer Projektgruppe auf den Weg nach Äthiopien und rund eine Woche später werden die ersten Bauarbeiten beginnen.
Noch immer ist kein Tropfen Regen in Jello Adancho gefallen und mittlerweile wächst selbst in Deutschland die öffentliche Kenntnisnahme über die Trockenheit in Äthiopien. Umso größer ist die Vorfreude und Erwartung der Menschen in Jello Adancho auf den Beginn der Bauarbeiten, um endlich Zugang zu sauberem Wasser zu erlangen.