Mitte Juni fand unsere allgemeine Mitgliederversammlung statt, was wieder die Möglichkeit für persönlichen Austausch zwischen den Mitgliedern und den Projekten bot. Wie jedes Jahr bedeutete auch dieses Zusammenkommen das Abschließen einer erfolgreichen Amtszeit des alten Vorstandsteams bestehend aus Eva Antoine, Lukas Kleinhans, Eszter Kósa, Maya Ludwig und Jonas Stanicki. Auch in dem vergangenen Jahr wurde vermehrt Wert auf einen engen Kontakt mit den lokalen Partnerorganisationen gelegt, um das Bestehen der Projekte zu sichern. Obwohl es einigen Projekten, aufgrund lokaler Unruhen nicht möglich ist, vor Ort zu reisen, haben die anderen Projekte ihre Chance genutzt. So kamen im vergangenen Vorstandsjahr 6 Reisen zustande, um die Projekte vor Ort zu betreuen und umzusetzen.
Aus der diesjährigen Mitgliederversammlung ging auch dieses Mal wieder ein neues Vorstandsteam hervor: Johannes Bertsch (1. Vorsitzender), Philipp Zell (2. Vorsitzender), Eszter Kósa (Projektvorstand), Lukas Gromes (Schriftführer) und Max Burkardt (Schatzmeister).
Vonseiten unseres Studiums vertreten Johannes und Max die Fachrichtung Physik, Philipp Informatik, Eszter Bauingenieurwesen und Lukas Mechatronik. Während sich Johannes und Lukas bei der Projektgruppe Uganda, Max bei Haiti und Eszter bei DR Kongo und Nepal bereits engagierten, kommt Philipp direkt aus dem IT-Ressort. Ebenfalls erfreulich ist, dass Eszter das Vorstandsteam erneut als Projektvorstand für ein weiteres Jahr begleiten wird. Unsere Erfahrungen aus Projekt-, Ressorts- und Vorstandszeit wollen wir nutzen, um uns neuen und schon bekannten Aufgaben im Verein zu stellen und dessen Zukunft aktiv mitzugestalten. Wir freuen uns besonders Projekte zu einem erfolgreichen Abschluss begleiten zu können und auf neue Projekte, die sich aus der Kooperation mit bisherigen oder neuen Projektpartnern ergeben werden. Intern möchten wir sicherstellen, dass unsere neuen Mitglieder und Projekte von den Erfahrungen ihrer Vorgänger profitieren können, weshalb wir unser Mentoring-Programm auch in Zukunft beibehalten wollen. Zudem möchten wir einen stetigen Wissenstransfer zwischen den Mitgliedern fördern und den Austausch unter den Projekten und Ressorts weiter stärken.
Wir blicken gespannt auf die anstehende Amtszeit und freuen uns auf die gemeinsame, erfolgreiche Umsetzung weiterer Projekte.
Mit herzlichen Grüßen
Johannes Bertsch, Philipp Zell, Eszter Kósa, Lukas Gromes und Max Burkardt