Vor der Umsetzungsphase, die voraussichtlich Anfang 2018 beginnt, gibt es eine zweite Gruppe von unserem Team (Antoine, Benedikt, Hannah und Johann), die nach Idjwi reisen wird, um Schalt- und Baupläne mit den Projektpartnern zu überarbeiten, die Materiallisten mit den Händlern vor Ort zu besprechen, sowie Details für die Logistik und die Arbeiten in der ersten Bauphase mit den Projektpartnern durchzugehen.
Abschluss der Reise
Wir haben uns sehr gefreut, dass Méschac Vunanga, der Koordinator von ECP, uns bei unserem zweiten abschließenden Aufenthalt auf Idjwi begleitet hat. Diesmal waren wir bereits deutlich routinierter mit unseren Aufgaben, weil uns die Gegebenheiten auf Idjwi schon vertraut waren.
Neben dem Abschluss der Erfassung des Anlagenzustandes konnten wir ebenso zwei weitere wichtige Anliegen zum Ende der Reise umsetzen.
In einer Runde mit allen vier Projektpartnern saßen wir an einem Tisch zusammen, um gegenseitig die gemeinsamen, aber auch individuellen, Projektziele zu definieren und diskutieren. Im Anschluss unterschrieben alle Projektpartner eine Absichtserklärung, wodurch für das Projekt Hydroélectricité Idjwi nun ein offizieller Rahmen mit definierten Akteuren und Absichten existiert.