Den Löwenanteil macht dabei die Planung der Elektrik aus. Neben der Auslegung von Trasse und Lastmanagement wird gerade ganz konkret am Erdungssystem gearbeitet. Zudem erstellen wir Schaltpläne für die Anbindung der verschiedenen Verbraucher auf dem Gelände.

Mehr zu tun als ursprünglich geplant gibt es für unsere Bauingenieure. Neben dem Bemessen der Fundamente für die Strommasten und weiterer Fundamente müssen wir uns an dem exponierten Hang des Kraftwerks mit der Erosionsproblematik auseinandersetzen. Die Anlage soll schließlich möglichst lange halten und auch für größere Regenfälle gerüstet sein.
Die Gesellschaftsgruppe erarbeitet zurzeit Konzepte, um den Erfolg des Projekts während und nach der Umsetzung zu überprüfen. Unser Ziel ist es, das Projekt dadurch bestmöglich auf die Bedürfnisse der Bevölkerung abzustimmen. Außerdem sind wir zunehmend mit der persönlichen Vorbereitung der Reiseteilnehmer beschäftigt.
Damit wir bei all den Aufgaben nicht den Überblick verlieren und rechtzeitig fertig werden ist eine effektive Planung existentiell. In diesem Zusammenhang konnten wir am 06. Juni einen Workshop zur Bauablauf- und Projektplanung beim Beratungs- und Planungsunternehmen io-consultants in Heidelberg besuchen. Dort haben wir unter Anleitung von Experten aus der ‚Business Unit Architektur‘ unsere Kenntnisse des Last-Planner-Systems vertieft und wertvolle Unterstützung in Detailfragen der Termin- und Kostenplanung erhalten.

Bienvenue à Paris hieß es am 14. Juni. Willy, Matthias und Antoine sind allerdings nicht (nur) zum Spaß in die französische Hauptstadt gefahren. Anlass der Reise war ihr Besuch bei der Stiftung des französischen Kabelherstellers Nexans, der uns mit dem Know-How seiner Mitarbeiter und einer finanziellen Förderung unterstützt – ein weiterer Schritt hin zur Umsetzung.

Neben der Arbeit in den verschiedenen Fachbereichen, darf natürlich auch das „Team“ in „Projektteam“ nicht zu kurz kommen. Zum Glück hatten wir dafür mal wieder ein Hüttenwochenende!
Dort konnten wir gemeinsam kochen, planen, wandern, diskutieren und Spaß haben und uns so auf die bald anstehende Umsetzungsreise einstimmen.