Und was macht ihr so? Morgens stehen wir zum Sonnenaufgang auf und beginnen nach dem Frühstück mit der Projektarbeit. Am Abend springen wir dann meist kurz zur Abkühlung in den See – weil wir es können. Und wie sah eure Woche aus? Unsere Woche sah gut aus. Am Sonntag haben wir mit André, dem Verantwortlichen für Kanal und Maschinenhäuser eine Kanalbegehung /-wanderung vom Anfang des Kanals über beide Maschinenhäuser bis zum Campus gemacht.
Exemplarisch können wir davon berichten, dass ein Erdrutsch das Fallrohr des ersten Maschinenhauses leicht beschädigt hat und den Kanal von Maschinenhaus 1 zu Maschinenhaus 2 auf einer Strecke von 6 Metern komplett abgerissen hat– danke Erosion. Insgesamt ist die Anlage bei André in guten Händen: er hat das Fallrohr bereits repariert und konnte uns sonst auch alle aufkommenden Fragen fachmännisch beantworten.
Montag haben wir die Trassenstrecke vom Maschinenhaus 2 bis zum Industriecampus vermessen und die Mastpositionen markiert. Inoffizielles Highlight dieser Arbeit war die Kommunikation über die mitgebrachten Walkie-Talkies. Schon als Kind hat die Benutzung solcher Spaß gemacht, als Erwachsener genauso, nur dass es jetzt auch für die Arbeit einen Sinn hat.
Im Laufe der nächsten Tage, haben wir unser Baubüro mit verschiedenen projektplanerischen Methoden eingerichtet, die aktuellen Verbraucher auf dem Industriecampus aufgenommen, mit Elie, dem Leiter des Industriecampus getroffen und sonst viel geplant, vorbereitet, diskutiert und dokumentiert.
Wie ist bei euch so das Internet? Okay, das ist keine Postkartenfrage, aber wir würden euch trotzdem gerne erzählen, dass wir auf Idjwi bis auf die abendliche Gewitterzeit 3G empfangen. Übrigens kostet 1GB Datenvolumen 2€, was so manchen internetaffinen Nutzer aus Deutschland neidisch machen dürfte. Jetzt geht der Platz langsam aus, nächste Berichte werden folgen.
Liebe Grüße nach Deutschland aus Idjwi!